Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Von der Historie über Aktionen, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen ganzheitlichen Überblick verschafft.
Ihre Freizeit ist ein kostbares Gut - denn nur in Ihrer Freizeit können Sie tun, was Sie wirklich wollen. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Kulturverein Ichtershausen e.V. und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unseren Verein geben. Erleben Sie Ihre Freizeit gemeinsam mit uns - wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie Fragen oder Interesse an uns und unserer Tätigkeit haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Seit 1994 findet einmal jährlich die Regenbogentour zu Gunsten krebskranker Kinder statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr die Regenbogentour durchführen zu können. Seit 2007 ist in jedem Jahr eine andere Stadt Gastgeber der Regenbogentour. Für die 28. Regenbogentour am 21. Mai 2022 ist Arnstadt das Ziel. Unterstützt wird die Tour von zahlreichen Kooperationspartnern und jedes Jahr werden es mehr. Auch wir werden als Verein vor Ort sein und von 13.00 Uhr - 16.00 Uhr einen Kuchenstand für den guten Zweck organisieren.
Erkrankt ein Kind an Krebs, sind sowohl das Kind als auch alle Familienmitglieder großen Herausforderungen ausgesetzt. Meist muss das gesamte familiäre Umfeld neu organisiert werden. Unlösbar erscheinende Probleme, Sorgen und Ängste bestimmen für lange Zeit den Alltag der Familien, da niemand den Verlauf der Therapie kennt oder vorhersagen kann. Mit der Regenbogentour soll auf die Probleme betroffener Familien aufmerksam gemacht werden.
Alle Einnahmen aus der Regenbogentour gehen an die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e. V., die mit diesen Geldern verschiedene Projekte, wie z. B. die Elternwohnung nahe des Helios Klinikums in Erfurt, ein Ferienobjekt im Thüringer Wald finanziert oder eine ambulante Familienbegleitung ermöglicht.
Malin und Carolin vom Kulturverein Ichtershausen präsentieren:
Die originalen Christbaumkugeln aus Lauscha „ALLE JAHRE WIEDER“
Auch in diesem Jahr sind die originalen „Alle Jahre wieder“ Christbaumkugeln aus Lauscha in einer limitierten Auflage erhältlich.
Wenn Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen oder Ihren Weihnachtsbaum damit besonders in Szene setzen möchten, dann können Sie die mundgeblasenen Kugeln in der Touristinformation in Arnstadt und im Nadelwerksmuseum Ichtershausen im Nadelwerk ab dem 23.11.2021 käuflich erwerben.
„In diesem Jahr wurde eine Sonderedition in „Violett“ mit silberner und goldener Aufschrift aufgelegt. Die Farbe steht für Besinnung, Ruhe, Advent und Kreativität.
Die beliebten Kugeln aus den Vorjahren in rot, silber, grün, blau und gold sind ebenfalls in einer kleinen Auflage erhältlich.
Wir freuen uns, wenn wir Sie so auf die Advents- und Weihnachtszeit besinnlich einstimmen können.
Ihr Kulturverein Ichtershausen e.V.
Der perfekte Konzertabend mit der Band CITY
ICHTERSHÄUSER KULTURNACHT 2021 konnte stattfinden!!!
Die Kultband "City" kam mit Ihrer Candle Light Tour am 14.08.2021 um 19.30 Uhr nach Ichtershausen.
Der Innenhof der Alten Nadelfabrik (Nadelwerk) bot den besten Raum dafür.
Es war ein perfekter Konzertabend.
Wir danken allen Gästen für Ihr Kommen und allen Mitgliedern und Helfern für Ihren engagierten Einsatz.
Es hat nach so langer Zeit allen gut getan mal wieder
Kultur zu genießen.
- DANKE -
an alle die das Konzert möglich gemacht haben!
Auch wenn es dieses Jahr wieder kein Maibaumsetzen gibt
so haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Maibaumschmücken 2021
vor und im Nadelwerk
Thüringens 6. Thüringer Nadelprinzessin Maria I.
Am 22.01.2019 übergaben wir dem Kinderhospitz Mitteldeutschland in Tambach Dietharz unsere Spenden vom Spectaculum, von der Wilhelm Hey Kulturnacht und der Klosterweihnacht.
250,00 € und ein paar prall gefüllte Spendenbüchsen konnten unsere Mitglieder Antje, Carolin, Andrea, Laura und Sophie übergeben.
Zusätzlich konnten Antje, Carolin und Sophie einen tollen Erlöss aus Ihrem Verkaufstand, welchen Sie seit einigen Jahren zur Klosterweihnacht betreiben, übergeben. 200,00 € kamen durch den Verkauf von selbstgebasteltem und gebackenem zusammen.
Wir danken Ihnen für diesen besonderen Einsatz und Ihnen liebe Gäste für Ihre großzügigen Spenden.
Ihr Kulturverein Ichtershausen e.V.
Unsere Ziele und die gesellschaftlichen Seiten des Vereinslebens werden durch Partner gefördert. Die Aufgaben des Kulturverein Ichtershausen sind breitgefächert und vielseitig. Deswegen freuen wir uns über jede Unterstützung. Hier erhalten Sie einen Überblick über unserer Förderer und Unterstützer.
Wir treffen uns regelmäßig zu Sitzungen, in denen wir unsere Jahresplanung und organisatorische Dinge besprechen.
Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig Events,
für deren Organisation wir Unterstützung benötigen.
Hier finden Sie alle Termine.